rand

PERSONAL COACHING

rand

Im Personal Coaching begleiten wir dich in 1-zu-1-Gesprächen auf dem gesamten Weg zu deiner überzeugenden Rede.

(Oder wir unterstützen dich auch nur in einzelnen Phasen.)

START

1

Klärung deiner Ziele, der Erwartungen deines Publikums und deiner Kernbotschaften

  • Was willst du erreichen?
  • Was soll das Publikum mitnehmen?
  • Was ist deine zentrale Botschaft?
  • Welches Problem adressiert dein Vortrag?

Deine Ziele

Dein Zielpublikum

Dein Kernbotschaft(en)

Dein „Küchenzuruf“

Adressiertes Problem

Struktur/Story entwickeln

Beginn und Ende finden

Festlegen von Übergängen und Schlüsselmomenten

Ersten Textentwurf schreiben

2

Strukturieren des Vortrages (Dramaturgie)

  • Welche Argumente hast du zum Beleg deiner Kernbotschaft?
  • Wie ist dein Vortrag aufgebaut?
  • Wie setzt du Storytelling ein?
  • Wie soll der Einstieg und das Ende des Vortrages aussehen?
  • Wie erfolgen die Übergänge zwischen den einzelnen Blöcken und was sind Schlüsselmomente im Vortrag?

3

Steigerung der Verständlichkeit (Inszenierung)

  • Welche Hilfsmittel, Mittel, Gegenstände, Interaktionen usw. können deinen Vortrag unterstützen?
  • Willst du Präsentationsfolien benutzen oder darauf verzichten?
  • Welche Bilder und Grafiken sorgen für eine emotionale Verstärkung oder erhöhen die Verständlichkeit?

Entscheidung über äußere Form des Vortrages

Finden und Auswahl geeigneter Hilfsmittel

Finden von geeigneten Visuals/Bildideen

Text und Übergänge  überarbeiten

Festlegen des Präsentationsdesign

Finale Gestaltung

4

Fine-Tuning

  • (mehrmaliges) Überarbeiten des Sprechertextes und der Übergänge zwischen den einzelnen Blöcken
  • Festlegen des Präsentations-Designs
  • finale Erstellung der Grafiken und der Präsentations-Folien
  • Erstellen und Test von Gadgets

5

Proben und Üben

  • Verinnerlichen des Vortrages (Ablauf, Inhalt, Übergänge und Schlüsselmomente)
  • Körpersprache, Mimik, Stimmeinsatz und Dynamik
  • Probevorträge mit Coach oder vor Testpublikum

Proben

Proben und Üben

Üben

Dein AUFTRITT

6

On-stage Perfomance

  • Halten des Vortrages
  • Auswerten und Learnings

Was sind deine Vorteile von Personal Coaching?

rand

  • Geschützter Raum, in dem du intensiv und diskret an deiner Präsentation arbeitest
  • Individuelle Auswahl derjenigen Methoden und Ansätzen, die zu dir, deiner Persönlichkeit und deinem Anliegen passen
  • Professionelles, begründetes und vor allem ehrliches Feedback
  • Im Fokus: ausschließlich du, deine persönliche Weiterentwicklung und dein Erfolg

Für wen ist dieses Angebot geeignet?

rand

Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte

Junger Vorstand oder Geschäftsführer im Business-Look, zielgerichtet und professionell.

rand

Expert:innen und Fachkräfte

Lächelnde Ärztin repräsentiert medizinische Expert:innen und Fachkräfte im Gesundheits- und Pharmabereich.

Bestandteile des Coachings

rand

Jedes Coaching ist individuell. Es richtet sich immer nach den persönlichen Bedürfnissen des Redners, denn jeder Vortrag oder jede Rede ist einzigartig. Es gibt jedoch typische Bestandteile, die in vielen Speaker- und Präsentations-Coachings enthalten sind.

Bunte Notizzettel auf kariertem Block – Kreatives Brainstorming für eine überzeugende Vortragsstruktur

Personal Coaching

Strukturieren des Vortrags

Bring deine Inhalte und Botschaften in eine fesselnde Dramaturgie

vor Ort | virtuell

on demand

rand

Struktur ist der wichtigste “Verständlich-Macher”. Was nicht glasklar gegliedert ist, kann unser Verstand nicht erfassen. Das gilt erst recht für komplexe und abstrakte Inhalte.

Mach dir bewusst: Für dein Publikum bist du so etwas wie der Reiseführer durch deine Ideen und dein Thema. Deshalb tragen wir zunächst gemeinsam diese „Landschaft“ deiner Ideen und Gedanken zusammen, trennen Wichtiges von Nebensächlichem und identifizieren das Kernproblem, um das sich dein Vortrag dreht. So entsteht ein klar strukturiertes mentales Bild deiner Inhalte. Auf dieser Basis finden wir dann einen Weg, den du gemeinsam mit deinem Publikum durch dein Thema gehen kannst.

Und wie bei jeder Tour, erwartet dein Publikum auch Spannung und Unterhaltung von dir als Reiseführer. Die Story muss stimmen. Deshalb ist die Dramaturgie in deiner Rede so wichtig.

Inszenierung einer Präsentation: leere Bühnenfläche mit Präsentationsrahmen und Spots, bereit für einen Vortrag.

Personal Coaching

Inszenierung

Setze deine Botschaft emotional um

vor Ort | virtuell

on demand

rand

Eine gute Dramaturgie als strukturierte Verknüpfung von Gedanken und Argumenten zu einer Kernbotschaft ist entscheidend für den Erfolg eines Vortrags. Aber das ist nur die halbe Miete. Fakten, Daten und Botschaften müssen auch entsprechend inszeniert werden, damit sie beim Zielpublikum ankommen.

Eine eindrucksvolle Inszenierung sorgt dafür, das Zielpublikum emotional zu berühren und damit die Wirkung und Einprägsamkeit der Botschaften deutlich zu steigern. Inszenierung bedeutet aber auch, z.B. durch Beispiele, Geschichten, Demonstrationen, Anekdoten die Anschaulichkeit und Verständlichkeit deiner Inhalte zu erhöhen.

Form follows function. Wir überlegen, mit welchen Mitteln die folgenden vier gewünschten Wirkungen beim Publikum am besten erreicht werden können:

  • Aufmerksamkeit erzeugen
  • Fokus steuern
  • Informationen verständlich machen
  • Emotional berühren

Gemeinsam prüfen wir deine Ideen auf ihre Tauglichkeit und suchen nach Alternativen.

Zwei Personen erstellen gemeinsam eine Präsentation am Laptop, um eine Rede optimal zu unterstützen.

Personal Coaching

Präsentation

Erstelle eine Präsentation, die dich und deine Rede optimal unterstützt

vor Ort | virtuell

on demand

rand

Egal, ob es um wissenschaftliche Zusammenhänge, technische Abläufe, Studiendaten oder Geschäftszahlen geht: Präsentationen sind in vielen Vorträgen unverzichtbar und tragen wesentlich zum Verständnis bei. Sie dürfen aber nicht überladen sein, vollgestopft mit Bullet-Points und nichtssagenden Bildern. Und vor allem dürfen sie nicht von dir als Redner ablenken. Sie haben nur eine einzige, ganz klare Aufgabe: dich in dem, was du sagen willst, optimal zu unterstützen.

Gemeinsam gehen wir deine Präsentation Folie für Folie durch und überprüfen, ob sie diesen Kriterien entspricht. Wir finden Ideen für emotionale Bilder, informative Grafiken und anschauliche Illustrationen sowie Wege, deinen Daten die gewünschte Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Bei Bedarf kann ich dich bei der Zusammenarbeit mit deiner Designagentur unterstützen, z.B. beim Briefing oder Feedback geben.

Speakercoach Thomas Frei im Gespräch mit einem Redner zur Vorbereitung auf eine Präsentation. Professionelles Sparring für verständliche Kommunikation und einen überzeugenden Auftritt.

Personal Coaching

Sparring

Probe deinen Vortrag mit einem professionellen Partner.

vor Ort

on-demand

rand

Du bist eine Führungskraft oder ein Experte auf deinem Gebiet, vielleicht sogar Geschäftsführerin oder Vorstand eines Unternehmens. Von dir werden Sachverstand, Führungsstärke und Leistung erwartet. Trotzdem fühlst du dich unsicher und unwohl, wenn du vor der Aufgabe stehst, eine wichtige Präsentation oder eine emotionale Rede vor vielen Menschen zu halten.

Mitarbeiter, Freunde und Familienmitglieder sind in der Regel nicht geeignet, um dir in dieser Situation zu helfen. Ihre enge Beziehung zu dir und deine Rolle als Führungsperson stehen meist einer objektiven und unvoreingenommenen Meinung im Weg.

Dennoch brauchst du, wie jeder andere auch, in dieser Situation einen Partner, mit dem du deine Rede oder deinen Vortrag üben kannst. Der dir geduldig zuhört und auf deine Persönlichkeit eingeht. Und du brauchst vor allem jemanden, der dir kompetent, ehrlich und wertschätzend Feedback zu deiner Rede gibt und dir hilft, sie zu verbessern. Jemanden, der die Perspektive deines Publikums einnimmt und dir ehrlich sagt, wie du ankommst. Und jemanden, der die Situation, in der du dich befindest, selbst erlebt hat und nachvollziehen kann.

Im 1-zu-1-Sparring arbeite ich mit dir in diskreter und sicherer Umgebung an deiner Rede oder deinem Vortrag.

  • Ich bin ausschließlich deinem persönlichen Erfolg und deinen Zielen verpflichtet. Es geht mir vor allem darum, dass deine Kernbotschaft beim Publikum ankommt.
  • Ich möchte dich nicht verbiegen, indem ich dir rhetorische Tricks oder Verhaltensweisen beibringe, die am Ende nicht zu dir passen. Mir liegt es am Herzen, dass du als Mensch auf der Bühne authentisch wirkst. Alles andere ist viel zu anstrengend und wird meist auch vom Publikum schnell als unglaubwürdige Show entlarvt.
  • Ich werde dir nach bestem Wissen und Gewissen ehrliches Feedback geben, auch wenn es deiner Meinung und Wahrnehmung widersprechen sollte. Mein Feedback ist konkret, begründet und konstruktiv. Maßstab sind dabei immer deine persönlichen Ziele.
Speakercoach Thomas Frei beobachtet einen Vortrag aus dem Publikum, um danach im Shadowing-Prozess präzises Feedback zu Präsentationsstil, Verständlichkeit und Bühnenpräsenz zu geben.

Personal Coaching

Shadowing

Erhalte Feedback zu deinem Auftritt.

vor Ort

at the Event

rand

Beim Shadowing begleite ich dich bei deinem großen Auftritt und sitze während deines Vortrags oder deiner Rede im Zuschauerraum. Dabei beobachte ich sowohl dich und deine Wirkung auf der Bühne als auch die Reaktionen der Menschen im Publikum. Wenn du möchtest, kann ich dir auch als „emotionaler Anker“ im Publikum dienen.

In einem späteren Gespräch besprechen wir dann mit etwas Abstand gemeinsam meine Beobachtungen. Auf diese Weise bekommst du ein zusätzliches Feedback, das dir hilft, an deiner Rede oder deinem persönlichen Auftreten zu feilen. Dieses Feedback ist besonders wertvoll, weil es all die Faktoren berücksichtigt, die beim Üben nur schwer oder gar nicht berücksichtigt werden können, wie

  • deine natürliche Aufregung, Hänger und Lampenfieber
  • äußere Umstände wie blendendes Licht, störende Geräusche oder schlechte, trockene Luft
  • unerwartete Reaktionen des Publikums, wie z.B. Gelächter, gelangweilte Gesichter, Zwischenrufe oder Leute, die den Raum verlassen
  • die visuelle Wirkung der Präsentation auf der Leinwand
  • technische Abläufe: Anmoderation, Auftritt, Danksagung, Verabschiedung
  • die Wirkung deiner Stimme und Präsenz auf großer Bühne

rand

Thomas Frei

– der Verständlich-Macher

Thomas Frei, Speakercoach mit langjähriger Praxiserfahrung, vermittelt auf der Bühne verständliche Kommunikation mit Scientific Storytelling.

Als Creative Director habe ich zusammen mit Partnern in über 25 Jahren eine Agentur aufgebaut, die heute weltweit führend ist in der Visualisierung und Erklärung von medizinisch-wissenschaftlichen Inhalten und Daten rund um Arzneimittel. Zu den Kunden zählen nahezu alle namhaften Pharmaunternehmen.

Heute gebe ich mein umfangreiches Wissen und meine wertvollen Erfahrungen als Coach, Berater und Speaker weiter. Ich unterstütze Unternehmen, Experten und Führungskräfte dabei, ihre Kommunikation klarer, verständlicher und damit wirksamer zu machen.

Mich faszinieren technische Abläufe, biologische Prozesse und medizinische Zusammenhänge und wie man diese klar und verständlich vermittelt und kommuniziert. Darüber hinaus bin ich insbesondere mit den Rahmenbedingungen im Pharmamarketing, Medical Communication und Market Access vertraut und habe Kommunikationserfahrung in nahezu allen Indikationsgebieten.

In einer weltweit führenden Kommunikationsagentur habe ich über viele Jahre hinweg ein Team von Medical Content Developern aufgebaut. Ich bin vertraut mit unterschiedlichen Charakteren, mit den Besonderheiten von Wissenschaftlern und habe viele Methoden der Persönlichkeits- und Teamentwicklung ausprobiert und kann sie je nach Situation zum besten Nutzen einsetzen.

Ich bin ausgebildet und zertifiziert in Adult Learning, Instructional Design und Professional Speaking. Alles, was ich vermittle, habe ich selbst in der Praxis erprobt, evaluiert und unzählige Male an andere weitergegeben.

Als Gründer und ehemaliger Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur bin ich es gewohnt, unternehmerisch, erfolgsorientiert und ressourceneffizient zu denken.

Das sagen andere über Thomas Frei

Wie sieht der Start in das Coaching aus?

Jeder Mensch ist anders und jede Rede hat ihre eigenen Anforderungen.

In einem kostenlosen Kennenlerngespräch besprechen wir deine persönliche Situation, deine Erwartungen an die Zusammenarbeit und den Umfang des Coachings. Und natürlich prüfen wir auch ehrlich, ob wir menschlich zueinander passen. Denn Vertrauen ist die Basis für den Erfolg unserer Zusammenarbeit.

Aus diesem Gespräch ergeben sich die nächsten Schritte, der zeitliche Ablauf und wo bzw. wie die einzelnen Coachings stattfinden. Ein maßgeschneidertes Angebot gibt Sicherheit über die zu erwartenden Leistungen und Kosten. Sollte während der Zusammenarbeit der Umfang des Coachings das vereinbarte Budget erreichen, klären wir rechtzeitig gemeinsam das weitere Vorgehen.

Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf dich.