Selbstlern-Kurs

Starke Folienüberschriften

Lerne, wie du jeder Folie in deinem PowerPoint Slidedeck eine WIRKUNGSVOLLE Überschrift gibst.

Zum Kurs anmelden

„Folienüberschriften sind wie ein Firmenlogo an einem Hochhaus.“

Sie beantworten drei wichtige Fragen, die sich dem Betrachter aufdrängen:

  • Was ist da drin?
  • Geht mich das etwas an?
  • Was habe ich davon?

Es gibt wenige Quellen und Anleitungen, die sich speziell mit dem Schreiben von Folienüberschriften beschäftigen.

Die häufigste Empfehlung, die man findet, sind sogenannte Action Titel. Aber wie textet man Action Titel ganz konkret? Und sind sie wirklich immer die beste Wahl?

Alle Anleitungen sind sehr allgemein gehalten. Es fehlen Beispiele zum Nachahmen und konkrete Empfehlungen für das praktische Tagesgeschäft.

Beschäftigt dich eine dieser Fragen?

Wie schreibe ich eine Folienüberschrift, die meine Kernbotschaft wirklich auf den Punkt bringt?

Wie kann ich mit meiner Folienüberschrift das Interesse des Publikums für den Rest der Folie wecken?

Wie kann ich objektiv beurteilen, ob meine Folienüberschrift gut ist?

Wie kann ich anderen ein konstruktives und begründetes Feedback geben, wie eine Folienüberschrift verbessert werden könnte?

Gelten für alle Inhalte und Anwendungsfälle die gleichen Regeln oder gibt es Unterschiede, die zu beachten sind?

Für wen ist dieser Kurs besonders geeignet?

Du bist Experte auf deinem Gebiet und erstellst deine PowerPoint-Slidedecks selbst.

Experte arbeitet an einer PowerPoint-Präsentation, und möchte seine Fähigkeiten verbessern und Inhalte klarer und verständlicher vermitteln.

Du suchst nach Profi-Tipps und Tricks, um deine Folien anschaulicher, ausdrucksstärker und ästhetischer zu machen – also kurz um wirkungsvoller zu gestalten.

Du kämpfst dabei mit deiner eigenen Unsicherheit und brauchst objektive Regeln und Kriterien, anhand derer du deine Arbeit besser beurteilen kannst – und mit Leichtigkeit Verbesserungen vornimmst.

Du bist Experte oder Manager und lässt PowerPoint-Slidedecks durch Mitarbeitende oder Agenturen erstellen.

Führungskraft gibt ihrem Team Feedback zur Erstellung einer PowerPoint-Präsentation, um Anforderungen klarer zu definieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Du gibst die Zielsetzung vor und musst ein geliefertes Ergebnis bewerten. Von dir werden konstruktives und begründetes Feedback sowie zielführende Vorschläge für Veränderungen erwartet.

Du suchst nach objektiven Regeln und Kriterien, um die Arbeitsergebnisse anderer kompetent und wertschätzend zu beurteilen.

Motivierte Wissenschaftlerin verbessert ihre Präsentationsfähigkeiten durch einen Selbstlernkurs am Computer.

Dieses Video gibt dir einen Überblick über die Kursinhalte.

Das erwartet dich:

10

Module

18

Videos

3

Stunden

Motivierte Wissenschaftlerin verbessert ihre Präsentationsfähigkeiten durch einen Selbstlernkurs am Computer.

Selbstlern-Kurs

Starke Folienüberschriften

Lerne, wie du jeder Folie in deinem PowerPoint Slidedeck eine WIRKUNGSVOLLE Überschrift gibst.

online | live

on-demand

3 Stunden

  • Bestehend aus 10 Modulen
  • Insgesamt 18 Lernvideos
  • 180 Tage Zugang
  • Begleitende Arbeitsmaterialien
Jetzt zum Kurs anmelden

€ 195,00 (inkl. Mwst.)

Benötigst du einen Zugang für dein ganzes Team?

Vereinbare einfach einen Termin mit unserem Customer Manager
und wir finden eine auf deinen Bedarf maßgeschneiderte Lösung.

Jetzt Termin vereinbaren
Weitere Unternehmenslösungen

Überblick über die Kursinhalte

Teil 1

Grundlagen

  • Anwendungsszenarien
  • Zweck von Folienüberschriften
  • Infobausteine
  • Extra-Modul: Slide Decks in Medical Communication und Pharma-Marketing

Teil 2

Überschriftenarten im Detail

  • Themen-Überschriften
  • Aussage-Überschriften
  • Fragen-Überschriften
  • Mischformen

Durch diesen Kurs begleitet dich:

Thomas Frei

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Das sagen andere über den Kurs:

Häufige Fragen und Antworten

Nach der Anmeldung zum Kurs hast du 180 Tage Zeit, um die Inhalte durchzuarbeiten. Du kannst dir die einzelnen Module in dieser Zeit so oft ansehen, wie du möchtest. Falls du mehr Zeit benötigst, schreib uns einfach eine Nachricht und wir finden bestimmt eine Lösung. Dein Lernerfolg liegt uns sehr am Herzen.

Zum Betrachten benötigst du einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Die Module können mit jedem gängigen Browser angesehen werden. Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist notwendig, um die Lernvideos flüssig abspielen zu können.

Über die entsprechende Schaltfläche auf dieser Seite kannst du kannst dich für diesen Kurs anmelden. Es erfolgt eine Weiterleitung zu unserem Verkaufspartner Digistore24.

Du erhältst mit Deinem Kauf Zugang zu einem Online-Portal. Um die Videos anschauen zu können, musst Du Dich mit Deinen Zugangsdaten (welche du direkt nach dem Kauf per E-Mail von uns bekommst) einloggen. Die Videos müssen daher gestreamt werden. Eine Internetverbindung wird vorausgesetzt.

Du kannst die Lernvideos auf Deinem iPhone, iPad, Smartphone, Tablet, PC oder Mac anschauen. Du brauchst nur eine Internetverbindung. Ein Download ist aufgrund der Streamingrichtlinien nicht möglich.